Kompetenz 7 Seminar 2021

Bereits zum dritten Mal fand nun das Kompetenz 7 Seminar bei den Ochtruper Karatekas statt. An einem Samstag im Herbst fanden sich gegen zehn Uhr morgens die Teilnehmer des Seminars an der Overberghalle in Ochtrup ein.
Nachdem dieser Lehrgang zur Gewaltprävention schon in den letzten Jahren großen Andrang fand, wurde auch für dieses Jahr wieder ein Termin vereinbart.
Diese Mal waren auch neue Gesichter dabei, die die ersten beiden Seminare leider nicht miterleben konnten. Daher wurden die Themen dieses Jahr ein wenig gemischt.
Der Fokus blieb dieses Jahr auf der Gewaltprävention und bestand aus Übungen, die verhindern sollten, dass Gespräche oder Situationen in Streitereien oder sogar in Gewalt enden.
Dabei sind ganz normale Alltagsgespräche genommen worden, die jeder von uns kennt: Der gerade frisch geputzte Boden wird dreckig oder die Kinder räumen ihr Zimmer nicht auf.
Dinge, die schnell eskalieren können, wenn man sowieso schon einen schlechten Tag hat. Anhand dieser einfachen Beispiele wurde den Karatekas dann erklärt, wie man auf darauf reagieren kann, ohne direkt einen Konflikt auszulösen.
Offen sagen, dass man heute schlecht drauf ist oder seine Gefühle teilen und in Ruhe darüber reden, was einen stört.
Raus aus diesem Alltag ging es dann über zu den Situationen, in die jeder einmal kommen kann: Ein Bedrängnis auf offener Straße, wo der Gegenüber einem versucht, Angst zu machen. Bei dieser Übung galt vor allem, dass man versuchen sollte, die Ruhe zu bewahren, selbst wenn der Übungspartner immer weiter auf einen zu kam.
Gerade beim Karate sind diese Übungen von großer Bedeutung, da man zwar Methoden hat, einem Konflikt entgegenzutreten, doch besser wäre es immer, ihn direkt deeskalieren zu lassen, ohne, dass etwas passiert.
Gleichzeitig versuchten die Karatekas sich noch an ein paar Gemeinschaftsübungen, die sie im Team gemeinsam lösen mussten und sich teilweise als schwieriger herausstellten, als vorerst angenommen.
In den gesamten sechs Stunden des Seminars, wobei wegen Corona zwischendurch immer wieder Pause gemacht und gelüftet wurde, frischten die Karatekas ihr Wissen aus den vorangegangenen Seminaren noch einmal auf und lernten auch neue Dinge dazu, die sie weiter anwenden werden und für sich entdeckt haben.
Die Karate Abteilung bedankt sich herzlich für das großartige Seminar von Kompetenz 7!